Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie besuchen oder einen Kauf tätigen www.oneretailgroup.com (die „Site“) oder ihre eigenen „Sites“, einschließlich www.probreeze.com, www.activeerea.com, www.thebodysource.com, www.cosihome.com.
Daten: Erfasst alle Informationen, die Sie der One Retail Group über die Website übermitteln. Diese Definition umfasst, soweit zutreffend, die Definitionen des Data Protection Act 1998.
One Retail Group oder wir: One Retail Group, die Marke und die Domain sind Eigentum von und werden betrieben von „One Retail Group Limited“, einem in England und Wales eingetragenen Unternehmen mit der Registrierungsnummer 8663592, dessen eingetragener Firmensitz sich in 5 Technology Park, Colindeep Ln, London N befindet.W9 6BX; Cookie-Gesetz des Vereinigten Königreichs und der EU: die Datenschutz- und elektronische Kommunikationsverordnung (EG-Richtlinie) von 2003, geändert durch die Datenschutz- und elektronische Kommunikationsverordnung (EG-Richtlinie) (Änderung) von 2011.
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten
Im Sinne der Datenschutzgesetze und dieser Datenschutzerklärung ist der Teil der One Retail Group Limited, der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ist in der Regel der Teil der One Retail Group Limited, mit dem Sie interagieren oder in einer Beziehung stehen. Als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten sind wir dafür verantwortlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verwenden.
Unsere wichtigste Handelsgesellschaft ist One Retail Group Limited, ein in England und Wales unter der Nummer 8663592 eingetragenes Unternehmen mit Sitz in 5 Technology Park, Colindeep Lane, London NW9 6BX. Eine Einzelhandelsgruppe Limited ist der Verantwortliche für Ihre Daten, unabhängig davon, wo Sie sich befinden und welche unserer Websites Sie nutzen. Alle Ihre Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten werden von der One Retail Group Limited bearbeitet. Sie erreichen uns direkt per E-Mail unter help@oneretailgroup.com.
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen zu Ihrem Webbrowser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone und einigen der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Surfen auf der Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie aufrufen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und wie Sie mit der Website interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
„Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Ein Cookie informiert uns darüber, ob Sie die Website schon einmal besucht haben und wie Ihr Navigationserlebnis während Ihres Besuchs war. Cookies können verwendet werden, um Ihnen den Zugriff auf die Website zu erleichtern, Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren und Ihren Computer oder Ihr Gerät wiederzuerkennen. Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
„Protokolldateien“ verfolgen die auf der Site stattfindenden Aktionen und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten und Datums-/Zeitstempel.
„Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die zum Aufzeichnen von Informationen darüber verwendet werden, wie Sie die Site durchsuchen.
Möglicherweise sehen Sie unsere Werbung auf anderen Websites oder in mobilen Apps. Dies liegt daran, dass wir an Werbenetzwerken teilnehmen. Werbenetzwerke ermöglichen es uns, unsere Botschaften auf der Grundlage demografischer Daten, Interessen und ihres Surfverhaltens gezielt an Nutzer zu richten. Diese Netzwerke verfolgen die Online-Aktivitäten der Nutzer im Laufe der Zeit, indem sie automatisiert Informationen sammeln, unter anderem durch den Einsatz von Cookies, Webserver-Protokollen, Web Beacons und anderen ähnlichen Technologien.Die Netzwerke nutzen diese Informationen, um auf die Interessen der Nutzer zugeschnittene Werbung anzuzeigen, die Browser oder Geräte der Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil ihrer Online-Aktivitäten zu erstellen. Zu den von unseren Werbenetzwerken erfassten Informationen gehören Daten über die Besuche der Nutzer auf Websites, die an den jeweiligen Werbenetzwerken teilnehmen, wie beispielsweise die aufgerufenen Seiten oder Anzeigen und die dort ausgeführten Aktionen. Sie können dem Erhalt interessenbasierter Werbung auf unserer Website widersprechen, indem Sie diese Cookies wie unten beschrieben blockieren.
Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, Cookies oder andere Tracking-Tools zu kontrollieren. Diese „Do-Not-Track“-Funktionen sind nicht einheitlich, und wir reagieren derzeit nicht auf diese Signale. In der Hilfefunktion der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie die Annahme neuer Cookies stoppen, sich über den Erhalt eines neuen Cookies informieren lassen und vorhandene Cookies löschen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht mehr ordnungsgemäß. Weitere Informationen zum Löschen oder Kontrollieren von Cookies finden Sie unter www.aboutcookies.orgUnter diesen Links wird auch erläutert, wie Sie Cookies für die gängigsten Browser verwalten können:
Google Chrome - https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
Feuerfuchs - https://support.mozilla.org/en-US/kb/block-websites-storing-cookies-site-data-firefox
Safari - https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Internet Explorer - https://support.microsoft.com/en-us/topic/delete-and-manage-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d#ie%3Die-11
Microsoft Edge - https://support.microsoft.com/en-us/windows/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy-bb8174ba-9d73-dcf2-9b4a-c582b4e640dd
Zusätzlich zu den browserbasierten Steuerelementen können Sie Cookies von Drittanbietern verwalten, indem Sie www.aboutads.info/choices/.
Die Anrufüberwachung und -aufzeichnung der One Retail Group entspricht den DSGVO-Vorschriften. Die One Retail Group zeichnet alle eingehenden und ausgehenden Anrufe auf. Diese Anrufaufzeichnungen dienen Qualitäts- und Schulungszwecken und demonstrieren die Standards, die von Mitarbeitern, die das Gerät oder die Plattform im Rahmen ihrer Aufgaben nutzen, eingehalten werden oder erreicht werden sollten. Diese Anrufaufzeichnungen werden sicher in der Datenbank unseres Telefonpartners Vonage gespeichert und ohne schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sollten wir von Vonage weggehen, werden alle aufgezeichneten Anrufe am letzten Vertragstag um Mitternacht gelöscht. Gemäß den DSGVO-Richtlinien kann die One Retail Group Sie bei Ihrer Bestellung nur unterstützen, wenn Sie uns zwei Bestellinformationen zur Verfügung stellen.
Standortbezogene Informationen
Wenn Sie die Website von einem Mobilgerät aus aufrufen, versucht die Website möglicherweise, Ihren Standort zu ermitteln, um Ihr Erlebnis entsprechend anzupassen. In diesem Fall erfassen wir möglicherweise Informationen zum Standort Ihres Geräts, z. B. GPS-Koordinaten, jedoch nur, wenn die GPS-, WLAN- und Bluetooth-Funktionen Ihres Mobilgeräts aktiviert sind. Diese standortbezogenen Informationen werden über GPS-, WLAN- oder Bluetooth-Sensoren erfasst und können an Dritte weitergegeben werden, die auf diese Informationen zugreifen und uns standortbezogene Informationen bereitstellen können. Wenn Sie standortbezogene Dienste auf Ihrem Gerät deaktivieren, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen.
Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.
Informationen von Dritten
Wir erfassen auch Informationen über Sie aus anderen Quellen, wie öffentlichen und externen Datenbanken sowie von Dritten, einschließlich unserer Geschäfts- und Handelspartner, um Ihre Informationen zu ergänzen. Beispielsweise können wir Informationen über Ihre Interessen und Hobbys erwerben, um unsere Marketinginhalte und Kommunikation auf Sie abzustimmen.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, meinen wir alle Arten von Informationen, die in diesem Abschnitt besprochen werden.
Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten
Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um Erfüllung aller über die Website aufgegebenen Bestellungen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen für:
Mit Ihnen kommunizieren;
Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug.
Wenn es mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben, stellen wir Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Site zu verbessern und zu optimieren (beispielsweise durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Site surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben zu unterstützen. Beispielsweise nutzen wir WooCommerce für unseren Online-Shop. Wir nutzen außerdem Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/Sie können auch Deaktivieren Sie Google Analytics hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Die One Retail Group gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie erteilen uns die entsprechende Erlaubnis. Für Kreditkartentransaktionen und die Auftragsabwicklung nutzt die One Retail Group jedoch renommierte externe Bank- und Vertriebsinstitute. Diese sorgfältig ausgewählten Unternehmen erhalten nur die Informationen, die zur Überprüfung und Autorisierung von Zahlungskarten sowie zur Auftragsabwicklung erforderlich sind, und sind gesetzlich verpflichtet, alle personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.
Im Falle einer Unternehmensumstrukturierung können wir Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer Liquidation, Reorganisation, Fusion, eines Unternehmensverkaufs, einer Konsolidierung, eines Kontrollwechsels, eines Vermögens- oder Aktienerwerbs/-veräußerungsvorgangs oder eines sonstigen Unternehmenszusammenschlusses weitergeben. Sollte ein solcher Fall eintreten, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass der Erwerber Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung verwendet.
Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:
FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING – https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse besuchen: http://optout.aboutads.info/.
Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.
EU-Verordnungen – Kontrolle über Ihre Informationen
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Europa haben, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden.Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an help@oneretailgroup.com
Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir Sie außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Erfüllung von Verträgen mit Ihnen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder zur Verfolgung unserer oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, unter anderem nach Kanada und in die USA, übertragen werden.
US-Vorschriften – Kontrolle über Ihre Informationen
Sie können Informationen zu Ihrem Konto aktualisieren oder ändern, indem Sie Ihr Profil aktualisieren, das über die Startseite zugänglich ist, sobald Sie angemeldet sind, oder indem Sie uns eine E-Mail an help@oneretailgroup.com.
Sie können den Erhalt zukünftiger kommerzieller E-Mail-Nachrichten von uns jederzeit ablehnen oder die Entfernung Ihrer persönlichen Daten von der Website verlangen, indem Sie uns eine E-Mail an help@oneretailgroup.com. PleaBitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie sich gegen den Erhalt kommerzieller E-Mails von uns, kann es bis zu zehn (10) Werktage dauern, bis wir Ihre Opt-out-Anfrage bearbeiten, und Sie erhalten möglicherweise kommerzielle E-Mails von uns während dieses Zeitraums.
Auch wenn Sie dem Erhalt von Werbe- und Marketingmaterial widersprechen, können wir weiterhin mit Ihnen über Ihre bestehende oder frühere Geschäftsbeziehung korrespondieren (z. B. über den Kauf unserer Produkte oder die Nutzung unserer Dienstleistungen oder über Antworten auf Ihre Informationsanfragen über die Website oder auf anderem Wege). Wir können auch im Rahmen der Pflege und Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen auf Ihre Daten zugreifen und diese einsehen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine Anfrage über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten senden. Einwohner Kaliforniens finden Informationen zu Ihren Rechten und weiteren Aspekten im Abschnitt „Datenschutzrechte in Kalifornien“.
Datenaufbewahrung
Wenn Sie über die Site eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.
Um die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, wenden Sie sich bitte an help@oneretailgroup.com
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir sind uns der Bedeutung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bewusst. Wir haben technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Nutzung und Änderung zu schützen. Leider gibt es weder im Internet noch offline garantierte Sicherheit. Wir können daher nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt sind.
Persönliche Informationen von Kindern - Unsere Website richtet sich an Nutzer ab 13 Jahren und ist daher nicht an Kinder gerichtet. Wir erheben oder erbitten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren (oder einem anderen relevanten Alter, soweit gesetzlich zulässig) über unsere Website. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter diesem Alter erhoben haben, werden wir diese umgehend aus unseren Aufzeichnungen löschen. Sollten Sie vermuten, dass ein Kind unter diesem Alter uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und geben das Datum der letzten Aktualisierung an. Bei wesentlichen Änderungen unserer Datenschutzerklärung veröffentlichen wir einen deutlichen Hinweis auf unserer Website und/oder geben die gesetzlich vorgeschriebenen Hinweise.
Klarna
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, geben wir im Bestellvorgang Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weiter. So kann Klarna beurteilen, ob Sie für die angebotenen Zahlungsmethoden in Frage kommen und diese auf Sie zuschneiden. Die Verarbeitung Ihrer übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Klarnas eigene Datenschutzerklärung.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter help@probreeze.com or per Post unter Verwendung der unten angegebenen Details:
One Retail Group, Ryland House, 24a Ryland Road, London, NW5 3EH, Vereinigtes Königreich
Zuletzt aktualisiert: Februar 2023.